Wenn das Glück ins eigene Herz zurückkommt | Über die Kirche und das Glück #3

Auf dem Tisch von Erich Hüsch liegt viel Lesestoff. Dazu gehören Gemeindebriefe und englische Kirchenlieder. Er wohnt im Evangelischen Seniorenzentrum Essen-Frohnhausen, ist 91 Jahre alt und Mitglied der Evangelisch-methodistischen Kirche im Bezirk Mülheim an der Ruhr. Über seine Eltern ist er zur Kirche gekommen und war immer ökumenisch. Er berichtet, dass der Begriff Glück an über 100 Stellen in der Bibel zu finden ist und zitiert aus dem Buch Sirach, aus dem elften Kapitel: „Es kommt alles von Gott, Glück und Unglück, Leben und Tod. Armut und Reichtum.“ Weiterlesen

Und plötzlich hörte ich Gott rufen

Der Herr ist mein Licht und mein Heil, vor wem sollte ich mich fürchten? Der Herr ist meines Lebens Kraft, vor wem sollte mir grauen? (Psalm 27,1)

Ja, genau dieser Text aus der Bibel ist es, den ich im Gottesdienst spreche, nach der Lesung, in einer der beiden Bredeneyer Kirchen. Ich selbst habe ihn mir vor über einem Jahr ausgesucht, sozusagen als mein „Markenzeichen“, weil er mir so viel bedeutet und mir immer wieder Kraft gibt, wenn es mir einmal nicht so gut geht. Überhaupt hat mir vor über vier Jahren, nach dem tragischen Tod meines Mannes, als ich mit 53 Jahren und nach 31jähriger Ehe plötzlich allein war und vor allem ohne die Liebe meines Mannes weiterleben musste, der Weg zur Kirche sehr geholfen. Weiterlesen